Direkt zum Inhalt

Versicherungen

Sie sind Selbständige*r. Dann arbeiten Sie möglicherweise allein. Eine andere Bezeichnung ist: Freie oder solo-selbstständig. Oder Sie betreiben ein Theater oder einen Verein. Dann müssen Sie gut versichert sein. Hier erfahren Sie, welche Versicherungen unbedingt notwendig sind.  

Hier finden Sie die Informationen des „Campus Freie Darstellende Künste“ in einfacher Sprache. 
Die Texte sind besonders verständlich. Wir wollen, dass sich alle Künstler*innen gut informieren können. Auch, wenn Deutsch nicht ihre erste Sprache ist. 

Diese Texte sollen Sie informieren. Sie sind rechtlich nicht verbindlich. Bitte lassen Sie sich von Fachleuten beraten. 

Was bedeutet der Stern*? 

Es gibt außer Frauen und Männern weitere Geschlechter. Für diese Menschen ist der Stern. Bei einem Wort mit Stern werden alle Geschlechter angesprochen. 

Es gab eine Schulung zum Thema Versicherungen. Das Seminar war vom Versicherungsexperten Christian Grüner vom Fairsicherungsladen Hagen. Viele Informationen in diesem Bereich sind aus dem Seminar. Die Texte haben Simon Hengel - Recht Klar Ausgedrückt und unser Team geschrieben. Das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Sachsen hat sie in einfache Sprache übertragen. 

Wofür sind Versicherungen?
Was machen Versicherungs-Makler*innen? 

Mit Versicherungen können Sie für viele Fälle vorsorgen.  
Und Sie können die eigene Selbstständigkeit absichern. Auch bei Unternehmen oder Vereinen kann etwas schief gehen. Für manche Dinge gibt es eine Versicherung. So können Sie sich und Ihre Arbeit schützen.

Eine Versicherung bekommen Sie von verschiedenen Anbietern:

  • Versicherungs-Agent*innen bieten nur Versicherungen von einer Versicherungs-Gesellschaft an. Sie sollten mit verschiedenen Versicherungs-Agenturen sprechen. Und sich beraten lassen. Dann können Sie die Angebote vergleichen.  
  • Es gibt Internetseiten, wo Sie verschiedene Anbieter direkt vergleichen können. Aber dort gibt es keine persönliche Beratung. Die meisten Online-Plattformen beschäftigen sich nur mit privaten Versicherungen. Hier finden Sie nicht viele Angebote für Firmen. 
  • Versicherungs-Makler*innen bieten Versicherungen von verschiedenen Versicherungs-Gesellschaften an. Ihre Aufgabe ist es, die Mandant*innen zu beraten. Dann suchen sie passende Versicherungs-Angebote aus. Wenn es einen Schaden gibt, helfen Sie den Mandant*innen bei der Kommunikation mit der Versicherung. 
    Versicherungs-Makler*innen müssen im Interesse ihrer Mandant*innen beraten. Das steht im Gesetz. Bezahlt werden sie von den Versicherungs-Gesellschaften. Für jede verkaufte Versicherung bekommen sie Geld.
    Versicherungsmakler*innen sind oft auf bestimmte Themen spezialisiert. Es gibt Maklerbüros, die sich mit der Kunst- und Theaterszene gut auskennen. Sie haben Angebote für Kompanien, für selbstständige Darsteller*innen oder für Theatervereine.

Versicherungen für Solo-Selbstständige und Personen-Gesellschaften (GbR)

Solo-Selbstständig bedeutet: Sie sind selbstständig und arbeiten allein.
Eine Personen-Gesellschaft kann eine GbR sein. Das ist die Abkürzung für Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Infos zu Versicherungen von Einzelpersonen

mehr erfahren

Versicherungen für Theater- und Veranstaltungsbetriebe, Vereine und Verbände

Infos zu Versicherungen für Organisationen

mehr erfahren